"Where Dreams come to play" Wantagh Station, Long Island Rail Road, Babylon Branch, Wantagh, USA

in Zusammenarbeit mit dem Künstler Marc Dennis

Auftraggeber: MTA Arts in Transit
Architekt: MTA New York City Transit
Fotos: Jesse Winter
Technik: Hand- und Airbrushmalerei auf Sicherheitsglas.

Jan Peters und sein Team aus professionellen und engagierten Mitarbeitern haben mich bei der technischen und kreativen Umsetzung des Projekts mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit unterstützt, was zu einer unvergesslichen Erfahrung und einer neuen Freundschaft geführt hat.

– Marc Dennis, Künstler

BESCHREIBUNG: Das Projekt von Marc Dennis an der LIRR-Station Wantagh zeigt Szenen eines idyllischen und fantasievollen Tages am nahe gelegenen Jones Beach. Diese Szenen umfassen farbenfrohe und realistische Darstellungen von Vögeln, Strandbesuchern, Sonnenuntergängen, Muscheln und regionalen Symbolen wie dem Maskottchen der örtlichen Highschool und dem Wahrzeichen von Jones Beach, dem Seepferdchen. Für das Projekt wurden detailreiche Einzelbilder gemalt und für die Fenster der Station in Glaskunstwerke umgesetzt. Zusätzlich zu den 30 laminierten Glasfenstern im Warteraum auf Bahnsteigebene betonen zwei Mosaiktafeln an zwei Haupttreppen die Meereswellen, die unter der aufgehenden und untergehenden Sonne zu sehen sind.

Marc Dennis ist ein in New York lebender Künstler, der für seine hyperrealistischen Gemälde bekannt ist, die das subversive Potenzial der Schönheit feiern und die aufgeladenen Themen Identität, Vergnügen und Dekadenz erforschen. Er stellt in Museen und Galerien aus und seine Werke befinden sich in den Sammlungen mehrerer bedeutender Museen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen