"Inhabitance" Concourse B, Portland International Airport, USA
in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ryan! Feddersen
Auftraggeber: Port of Portland in partnership with Regional Arts and Culture Council for the Portland Airport Concourse B Expansion
Fotos: Marco Gallucci
Technik: Airbrushmalerei und Sandstrahlung auf Verbundsicherheitsglas
Beschreibung: „Inhabitance“ ist eine Serie von drei miteinander verbundenen Kunstwerken, die die außergewöhnliche Vielfalt und Bedeutung der Biome des pazifischen Nordwestens hervorheben – der spezifischen Lebensräume, die durch die dort lebenden Organismen klassifiziert werden.
Die „Sentinels“ zeigen Porträts der Landschaft aus den erstaunlich vielen Biomen Oregons, darunter eine Küstenstrandlandschaft, eine heimische Prärie, ein gemäßigter Regenwald, eine Hochwüste und eine alpine Bergkette. Wenn wir unseren Blick auf die Umgebung richten, erwidert die Landschaft unseren Blick. Diese Geste der Beobachtung ermutigt uns, Verantwortung für die anderen Lebensformen zu übernehmen, mit denen wir die Welt teilen und die Zeugen unserer Handlungen und Unterlassungen sind.
Die Habitat-Kacheln zaubern die Texturen und Muster dieser Lebensräume herbei, die wellenförmigen Kurven der Wasserlinie, die Bögen des langen Grases, die vertikalen Streifen der Baumstämme, die Risse der ausgetrockneten Wüstenerde und die zerklüfteten Gipfel der Bergkette. In Kombination mit der von ZGF in Zusammenarbeit mit Sara Schmidt Design entworfenen, von Korbwaren inspirierten Wandstruktur erinnern diese Hommagen an die Biome daran, wie traditionelle Korbmuster oft von den Eigenschaften des Landes inspiriert sind. Darüber thront Cloudwalk, ein regenbogenfarbener Himmel, der von sanft wogenden geometrischen Wolken durchzogen ist, die zwischen einer Reihe von Petroglyphen-inspirierten geschlossenen Augen eingebettet sind. Das gesamte Land und Leben der Welt unter einem Himmel.