"Copacetic" 125th Street Station, Metro-North Railroad, Harlem Line, New York City, USA
in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Alison Saar
Auftraggeber: MTA Arts & Design
Architekt: MTA Arts & Design
Fotos: Glasmalerei Peters Studios
Technik: Malerei und Airbrush mit keramischen Farben, Verbundsicherheitsglas
Beschreibung: Alison Saar schuf 1991 „Hear the Lone Whistle Moan“, eine Serie von Bronzereliefskulpturen auf den Bahnsteigen in Richtung Norden und Süden des Bahnhofs. Der Titel „Hear the Lone Whistle Moan“ bezieht sich auf ein Spiritual, das den Zug als Metapher für den Weg in den Himmel verwendet. Züge werden von Afroamerikanern oft mit Flucht in Verbindung gebracht, insbesondere mit der Underground Railroad. In Saars Worten: „Diese Werke ...erzählen eine einfache Geschichte von zwei Menschen. Die eine ist eine junge Frau, die in der Hoffnung auf eine bessere Karriere in die Stadt kommt, der andere ein erfolgreicher Geschäftsmann, der die Stadt verlässt, um in seine Heimatstadt zurückzukehren. Ich glaube, dass diese beiden Szenarien Beispiele dafür sind, wie viele Amerikaner im Laufe der Geschichte die Eisenbahn von und nach New York genutzt haben. Ich habe mich aber auch mit der besonderen und reichen Tradition der Eisenbahn im Leben der Afroamerikaner im Allgemeinen auseinandergesetzt.“ Eine dritte figurative Skulptur eines Zugbegleiters befindet sich oben an der Plattformtreppe.
Im Jahr 2018 erweiterte Alison Saar im Rahmen der Bahnhofsrenovierung ihr ursprüngliches Projekt und schuf „Copacetic“, eine Panoramaszene mit imaginären Tänzern, Sängern, Musikern und Gästen, die die Blütezeit Harlems in den 1930er und 40er Jahren genießen. „Copacetic“ besteht aus 24 laminierten Glasplatten, die in den vier Glasüberdachungen entlang der Bahnsteige installiert sind. Die oberen Fenster sind von den Schmiedearbeiten der Harlem-125 Street Station und Designs aus der afrikanischen Diaspora inspiriert. Die Glaskunstwerke entstanden aus den originalen Holzschnitten der Künstlerin, die, wie sie erklärt, „eine Hommage an die Werke der vielen großartigen afroamerikanischen Künstler der Harlem Renaissance sind, die dasselbe Medium [Holzschnitte] in ihrer Arbeit verwendet haben, darunter Elizabeth Catlett, Hale Woodruff und Aaron Douglas. Saar verwendet tiefe Rot-, Blau- und Gelbtöne, die den Bahnsteigüberdachungen eine lebendige grafische Qualität verleihen, die durch die aufgehende und untergehende Sonne über Harlem noch verstärkt wird. Alison Saars Projekte an der Harlem-125 Street Station fördern die Erhaltung des großartigen Erbes von Harlem und würdigen seine reiche Geschichte.