"Tree" PS 19 Addition, Bronx, New York City, USA
in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Corinne Ulmann
Auftraggeber: Im Auftrag des NYC Department of Education, NYC School Construction Authority Public Art for Public Schools Programm, in Zusammenarbeit mit dem NYPC Department of Cultural Affairs Percent for Art Programm
Architekt: RKTB Architects
Fotos: Ngoc Minh Ngo
Technik: Ein Layer bedrucktes Glas und ein Layer dichroitisches Glas, laminiert auf Sicherheitsglas.
Beschreibung: Corinne Ulmanns ortsspezifisches Kunstwerk für PS 19 Addition in der Bronx erstreckt sich über die gesamte obere Ostwand der Lobby vom Haupteingang bis zum Spielplatz. Das Kunstwerk mit dem Titel "Tree" besteht aus 44 laminierten Glasplatten, die senkrecht an der Wand angebracht sind. Die Platten sind in einer horizontalen Reihe angeordnet und erzeugen den Effekt eines langen Oberlichtfensters. Jede Platte besteht aus einem gedruckten Bild, das auf dichroitisches Glas laminiert ist, das je nach Blickwinkel unterschiedliche Farben reflektiert. Als Ganzes betrachtet, zeigen die Platten das Blätterdach eines großen Baumes, der zum Leben erwacht, wenn man sich im Raum bewegt. Von rechts betrachtet, erscheinen die Bilder als üppige Grüntöne von Blättern. Von links reflektieren sie abstrakte Formen in Gelb und Gold. Dazwischen entstehen magische Kombinationen aus beidem. Die Farben reflektieren sich zwischen dem Glas und den Wänden und werfen funkelnde Schatten auf den Boden. So wie sich das Licht im Raum vom Morgen zum Abend verändert, so verändert sich auch das Kunstwerk. Seine Formen und Farben bewegen sich im Laufe des Tages und verändern sich von Tag zu Tag, was zu einem dynamischen Erlebnis führt, das immer einzigartig ist. Die von "Tree" geschaffene visuelle Landschaft soll Verbindungen zur Natur herstellen und als Metapher für Wachstum und Lernen dienen.