"Na Wailee O Kumu Honua A Me Malu" Makalapa Station, Honolulu , USA

in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Carol Bennett

Auftraggeber: Makalapa Honululu Authority Rail Transit
Architekt: Parsons Corporation
Fotos: Carol Bennett

Technik: Airbrush-, Handmalerei und Blattgold auf Sicherheitsgläsern.

Beschreibung: Zwei Wailele (Wasserfälle) ergießen sich vom Mauka (Berg) Eingang zur Makalapa Station. Der geschwungene östliche Wasserfall symbolisiert Papahanaumoku, die Erdmutter, eine Urkraft der Schöpfung. Der westliche Wailele ist dynamisch und kraftvoll, sein wirbelndes Wasser versorgt Fischteiche mit Sauerstoff und ist lebenswichtig für die Pipi (Austern) und Momi (Perlenzucht. Der wasserfallkletternde Gobi ist auf O'ahu heimisch und wurde in den Brack- und Süßwasserbrutstätten entlang des Halawa-Baches gezüchtet, was zur Vitalität und zum Reichtum des Halawa-Tals beitrug.

Zwei Haie schützen die zum Makai (Ozean) gerichtete Ausrichtung. Ka'ahupahau, die hawaiianische Haigöttin, war die wohlwollende Beschützerin von Pu'uloa (Pearl Harbor). Ihre unsichtbare, aber respektierte Arbeit half den Fischern, ihre Präsenz unter Wasser wurde verehrt. Kahi'uka ist der Bruder von Ka'ahupahau, ebenfalls ein hawaiianischer Hai, der für seinen „schlagenden Schwanz“ bekannt war, mit dem er fremde Haie abwehrte und die Menschen vor drohender Gefahr warnte. Der Schwanz symbolisiert seine Schutzfunktion an der Mündung des Zoearl Harbor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen