"Cosmos" Alibaba worlwide Headquarter Visitor Center, Hangzhou, China

in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Shan Shan Sheng

Auftraggeber: Alibaba Worldwide
Künstlerin: Shan Shan Sheng
Fotos: Shan Shan Sheng
Technik: Hand- und Airbrushmalerei auf laminiertem Sicherheitsglas, Edelstahlkonstruktion, Maße: 7 m x 15 m x 15 m

Alibaba ist das Herzstück des chinesischen Technologiezentrums, und wir haben eine ebenso zukunftsweisende Hängeskulptur geschaffen. Das Kunstwerk ist in seiner Natur der Inbegriff von Innovation und ein perfektes Beispiel für die zukunftsorientierte Philosophie der Stadt. „Cosmos“ ist futuristisch und verkörpert den Pioniergeist, der Alibaba antreibt, die Menschheit über unsere Welt hinaus in das aufregende Unbekannte zu führen. Es weckt die Neugier auf die Welt, in der wir leben, und inspiriert zu Unternehmertum und Innovation.

Das Ziel war es, eine dynamische und beeindruckende Skulptur zu schaffen, die jeden Tag die Fantasie der Besucher und Partner beflügelt. Die Form der Skulptur ist vom UAP (Unidentified Ariel Phenomenon) oder UFO inspiriert und soll das Publikum inspirieren, energetisieren und ihm helfen, sich eine Existenz vorzustellen, die viel größer ist als das, was wir gewohnt sind. „Cosmos“ wird eine neue Erfahrung bieten, die ein Gefühl von Ort und universeller Zugehörigkeit schaffen soll.

Prozess
Wir wurden inspiriert wie Newton das erste praktische Spiegelteleskop baute und eine ausgefeilte Farbtheorie entwickelte, die auf der Beobachtung beruhte, dass ein Prisma weißes Licht in die Farben des sichtbaren Spektrums zerlegt. Newtons Theorie hilft dabei, das breite Spektrum von Licht und Farbe zu definieren, das „Cosmos“ von seiner Umgebung unterscheidet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen