"Red Tree" Cats Lynx Blue Light Rail Extension, JW Clay Station, Charlotte, USA
in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susan Brenner
Ich habe den "Red Tree" digital erstellt, mit dem Plan, das Bild direkt auf Glas zu drucken. Da das Projekt aufgrund seiner Finanzierung den „Buy America“-Bestimmungen unterlag, fand Jan Peters eine amerikanische Glasfirma in New York City, die über die erforderliche Ausrüstung verfügte, um das Projekt zu realisieren. Zusammen mit dem Grafikdesigner, der mir bei der Erstellung der einzelnen Dateien nach den genauen Maßen der Glasscheiben geholfen hatte, und dem Kunstverwalter, der dieses Projekt betreute, reiste ich nach New York, um sicherzustellen, dass die Farben und der gesamte Druck korrekt waren. Jan koordinierte und überwachte alle Arbeiten mit der New Yorker Firma, einschließlich des Drucks und der Herstellung der Isolierglaseinheiten, die den Aufzugsturm verglasten, über den Fußgänger sicher von der Stadtbahnplattform zu einem Parkhaus gelangen können. Der Turm ist 36 Fuß hoch und etwa 39 Fuß breit. 84 der Isolierglaseinheiten sind mit Kunstwerken versehen und bilden die Ost-, West- und Südfassade des Turms.
– Susan Brenner, Künstlerin
Beschreibung: "Red Tree" an der JW Clay Station basiert auf der Verzweigungsstruktur von Bäumen und der Beziehung dieser Struktur zu den Wachstums- und Bewegungsmustern, die in der gesamten Natur zu finden sind – sowohl im Makro- als auch im Mikrobereich. Das gleiche Muster findet sich in Blutgefäßen, im Nervensystem von Lebewesen, in Schneeflocken und sogar in Bergformationen sowie in vielen von Menschenhand geschaffenen Formen. Diese Struktur fasziniert mich schon seit langem, und ich bin oft von den prächtigen Bäumen in Charlotte beeindruckt. Während Bäume mit Blättern Weichheit und Schatten spenden, offenbaren sie, wenn sie ihre Blätter abwerfen, ihr wichtigstes tragendes Element – das Skelett- und Kreislaufsystem. Diese Systeme stehen in engem Zusammenhang mit der Transportfunktion der Stadtbahn. Der Verkehr gibt einer Stadt Struktur, Form und Verbindungen. Er ist gewissermaßen das Lebenselixier einer Gemeinschaft.
Für "Red Tree" habe ich mich auf die Ähnlichkeit der Baumform und ihrer Äste mit einem Stadtplan und dem Netzwerk von Verbindungen konzentriert, das sowohl ein Stadtplan als auch Äste darstellen. Ich begann damit, große Bäume in Charlotte zu fotografieren, fertigte dann aus diesen Fotos Strichzeichnungen an und fügte Farbe hinzu. Anstatt ein einfaches Bild eines einzelnen Baumes zu präsentieren, setzte ich dreieckige Segmente zusammen, um eine große, baumartige Gesamtform zu konstruieren. Die dreieckigen Abschnitte dieses „Baums“ erinnern an Stadtviertel, die zwar unterschiedliche Charaktere haben, aber zusammen ein gemeinschaftliches Ganzes bilden. Die dominierende Farbe des Baums kann als Verweis auf unseren roten Lehmboden gesehen werden. Das Bild verkörpert also zwei wichtige und symbolträchtige Merkmale von Charlotte – unsere Bodenfarbe und unseren Baumkronendach. Es steht auch für unser kontinuierliches Wachstum als Stadt und die Verbundenheit, die durch den Verkehr ermöglicht wird.