"I ought to" Myrtle Avenue, Pedestrian Plaza, Brooklyn, USA

in Zusammenarbeit mit dem Künstler Matthew Geller

Auftraggeber: New York City Department of Transportation
Architekt: AECOM
Fotos: Courtesy of the artist

Technik: Schmelzglas.

Beschreibung: „I ought to“ ist ein Trio aus runden Hockern, die von einem runden Baldachin aus Cortenstahl und handgegossenem Glas gekrönt werden. Der Baldachin ist eine witzige Verschmelzung von Alltäglichem und Sakralem: ein beleuchteter Kanaldeckel aus dem 19. Jahrhundert, vergrößert auf die Größe eines Rosettenfensters, einem typischen Merkmal gotischer Kathedralen. Das Glasgussverfahren ermöglicht individuelle Merkmale des Glases (Farbe, Muster, Transparenz, Luftblasen) und gewährleistet gleichzeitig eine einheitliche Form. Kleine Stahlmedaillons und lineare Zöpfe zieren ebenfalls die Unterseite des Baldachins, ähnlich wie sie bei Kanaldeckeln sowohl zu funktionalen als auch zu dekorativen Zwecken verwendet werden. An regnerischen Tagen fließt das Wasser aus der Mitte des Baldachins durch ein 30 cm großes Oculus-Fenster ab und schafft so ein kleines passives Wasserspiel in der Mitte des Objekts. Nachts beleuchtet ein an einem nahe gelegenen Laternenpfahl montierter Scheinwerfer das Glas.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen